- Spezialisierte Fachkräfte in Kinderbehandlung
- Pädodontie
- Kieferorthopädie
- Logopädie
- Konservative Zahnbehandlung
- Endodontie
- Parodontologie
- Ästhetische Zahnmedizin
- Mundhygiene
- Zahnprothesen
- Dentalimplantologie
- Dentalimplantologie mt Sofortbelastung
- Gnathologie
- Oralchirurgie
- Knochenaufbau
- Parodontale Chirurgie
- Vollnarkose
- Bewusste Sedierung
- Behandlung von Patienten mit Zahnarztphobie
- Dentallabor
- Digitale Röntgen
- Day Hospital
- Zahnärztliche erste Hilfe
- Ernährung
Spezialisierte Fachkräfte in Kinderbehandlung

Die Ziele des Centro Daina sind seit jeher die Vorsorge und die nicht-traumatische Kinderbehandlung.
Im Laufe der Jahre haben wir uns auf alle Bereiche der Kinderbehandlung spezialisiert:
– Mundhygiene, Fissurenversiegelung und Vorsorge mit Anwendung von Fluorid-Lack
– interzeptive Kieferorthopädie
– konservative Behandlung und Wurzelbehandlung bei Kinder
– Behandlung nach Orofazialer Dysfunktion
– Sedierungsmedikamente
– Behandlung von Kindern mit Behinderung
Der Erstansatz ist von entscheidender Bedeutung: beim ersten Besuch, der vor dem sechsten Lebensjahr stattfinden sollte, hat das Kind die Möglichkeit, sich in einem kindgerechten Ambiente selbst zu experimentieren. Ein Ort an dem alles erklärt wird und an dem kleine Ängste gemeinsam angegangen und überwunden werden.
Normalerweise empfehlen wir bei Kindern im Alter von ca. sechs Jahren eine Fessurenversiegelung die, wenn der Durchbruch der ersten bleibenden Molaren stattfindet, die Entstehung von Karies verhindert.
Der Dentalhygieniker befasst sich mit allem was die Versorgung betrifft: Alle vier Monate stattfindende Mundhygienesitzungen bei denen, nach einer gründlichen Hygienesitzung, dem Kind vermittelt wird, wie es seine Zähne am besten putzen kann; nach der Sitzung wird Fluorid-Lack topische aufgetragen.
Die viermonatlichen Sitzungen haben zum Ziel, das Kindergebiss zu erhalten, eventuelle Karies oder kieferorthopädische Probleme früh zu erkennen und das Kind an die Umgebung zu gewöhnen.
Wenn die Angst vor dem Zahnarzt zu groß ist kann das Kind nicht ruhig und sicher behandelt werden: in diesem Fall kann eine Sedierung helfen.
Die Art der Sedierung hängt vom Alter, der Hilfsbereitschaft des Patienten und von der Dauer des zahnärztlichen Eingriffs ab. In vielen Fällen ist eine aus einer Mischung aus Sauerstoff und Lachgas bestehenden Sedierung ausreichend.
Wenn dieses Verfahren nicht reichen sollte, wendet der Anästhesist eine endorektale Sedierung für die Kleinsten und eine intravenöse Injektionsnarkose für die Älteren an.
Jeder Profi weiß welche Problematiken in einer bestimmten Altersphase vorherrschen.
Genau das macht Teamarbeit aus: gemeinsam die notwendige Aufmerksamkeit auf den Erhalt der Mundgesundheit des Kindes zu lenken.
Die tägliche Anwesenheit der Spezialisten für Kieferorthopädie ist deshalb von großer Bedeutung, da durch ihre Mitarbeit Zahnfehlstellungen frühzeitig erkannt werden können. Dies beugt Probleme vor die, wenn nicht sofort behandelt, in der Pubertät und im Erwachsenenalter schwer oder unmöglich lösbar sind.
Eine angemessene Ausbildung und vor allem ein klarer psychologischer Zugang zu Kindern haben uns dazu bewegt, ein Kinderwartezimmer einzurichten, das hoffentlich 2016 eröffnet werden soll. Wir hoffen dadurch den Kleinen ein lustiges Erlebnis bieten zu können, so dass ihnen durch zielgerichtete Bildungsmaßnahmen geholfen werden kann, die Wichtigkeit jeder Erfahrung auf dem Zahnarztstuhl wahrzunehmen.